Beschreibung
3-tlg. Kaffee-Kernstück, Historismus, Leipzig um 1880.
Silber 12-löt., teils innen vergoldet. Meister-/ Händlerstempel „Th. Strube & Sohn“. Stark bauchiger, tropfenförm. Korpus m. hohem, schlankem Hals auf gestuftem Rundfuß. Gewölbte Lippe, d. hoch gewölbte (Klapp-)Deckel mittig eingeschnürt, v. gr. Scheibenknauf bekrönt. Wandung umlaufend großflächig guillochiert, Hals m. umlaufendem Mäanderband, Lippe/ Schulter m. umlaufender Blattgravur. Ausguss u. Henkel glatt belassen. Best. aus: gr. Kaffeekanne, Sahnegießer, gr. Zuckerdose, zus. 1.160gOberfläche partiell minim. berieben, versch. Dellen (v.a. Zucker), Isolierringe d. Kanne fehlen.