Beschreibung
8-tlg. Déjeuner, Empire-Stil, Paris Anf. 20. Jh.
Schlanke Amphorenform, nach unten stark verjüngt, auf Rd.fuss u. quadrat. Stand, d. weite Schulter zum Hals hin eingeschwungen. Kl. Deckel m. spitzem Knauf, aufschwingender Henkel m. stilis. Blattrelief. Ges. Wandung m. feinem, radiertem Golddekor m. Bienen u. Sternen, teils schauseitig m. zusätzl. Lorbeer-Kranz m. Schleife. Goldränder, -staffage. Am Boden grüner Firmenstempel „Limoges France“, teils unter Gold-Rose verborgen, blaues Malerzeichen, rote Bez. „Dessiné et peint entierement à la main par le Gallee à Paris“. Best. aus: 2 Mokkatassen m. UT, Kaffeekanne, Sahnegießer, gr. Zuckerdose, ov. Tablett, zus. 8 Teile. Gold teils leicht ber. (v.a. Tablett), 1 Tasse m. Sprüngen, Zuckerdosen-Stand m. minim. Chip.