Beschreibung
Biedermeier-Kontormöbel, süddt. um 1825
Kirschbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern in Platte, Front u. Seiten, ebonisierte Zierkanten. In d. Front 2 Türen flankiert v. 2 ebonisierten Vollsäulen m. getriebenen Messingkapitellen. Herausziehbare gerade Schreibplatte, herausnehmbares verspiegeltes Mittelfeld, dahinter 3 Geheimfächer, flankiert v. je 6 kl. Schüben, schräge aufklappbare Pultklappe, darunter 1 gr. Fach u. 8 kl. Schübe, geschweifte Zierblende m. 4 Schüben. Gerader Sockel m. 1 Schub (Geheimverriegelung). Zahlreiche Geheimfächer vorhanden. Auf 4 Blockfüßen. H 135, B 96, T 61 cm Restaur. m. Ergänzungen.