Beschreibung
Gemälde Adolf Schreyer
1826 Frankfurt – 1899 Kronberg
Schlachten- u. Pferdemaler. Schüler von J.
Becker, weitergeb. in Paris u. dort lange Jahre
ansässig. Einer der Bahnbrecher des Realismus
u. des Impressionismus in Deutschland.
„Wallachisches Fuhrwerk“
u. li. sign. Ad. Schreyer
Öl/Lwd., 45 x 107 cm
Gutachten: Erich Bienert, Frankfurt 1992.
Provenienz: Privatsammlung Frankfurt.
Lit.: Fr. v. Boetticher, Bd. II, S.654, No. 45; AKL