Beschreibung
Gemälde Max Kaus (1891 Berlin – 1977 Berlin) Ausbildung in Berlin: 1905-13 Lehre als Dekorationsmaler. Im Frühjahr 1914 in Paris. 1915-18 Kriegsdienst als Sanitäter in Flandern, wo er u.a. Erich Heckel und Anton Kerschbaumer kennenlernt. Ab 1918 Kontakt zu Karl Schmitt-Rottluff und Otto Mueller. Mitgl.: 1920 Freie Sezession Berlin, 1921 Berliner Sezession. Mit E.Heckel und K.Schmitt-Rottluff ist er um 1926/27 am fehlschlagenden Versuch einer „Brücke“-Neugründung beteiligt.1935-38/39 Prof. an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angew. Kunst.; weil er nicht in die NSDAP eintritt, muss er das Lehramt aufgeben
„Mainlandschaft (mit Ochsengespann)“ 1938 u. li. sign. MKaus, verso auf Rückwand bez. MKaus „Mainlandschaft mit Ochsengespann“ Öl/Lwd. auf Holz, 95,5 x 118,5 cm