Beschreibung
Neuenburger Pendule auf Konsole, Schweiz um 1790
Emaillezifferblatt sign. „Platet pére et fils“. Geschweiftes durchbr. Weichholz-Gehäuse u. Konsole, haubenförm. Bekrönung, dunkelgrün u. gold gefasst, bemalt m. Blütenzweigen in gold. Zifferblatt m. röm. Ziffernkranz u. Min.anzeige, gebläute Zeiger, 2 Aufzüge, orig. Werk gängig m. Fadenaufhängung, Pendel, 1/2-Std. u. Std.-Schlagwerk auf Glocke. Orig. Rückwand u. verglaste Tür. 3-tlg. H 95, B 36,5, T 15 cm Alte Restaur., Emaillezifferblatt m. restaurierten Stellen, Fassung berieben u. m. Abplatzungen, Bekrönung m. geklebter Bruchstelle.