Beschreibung
Kl. Kanne, Höchst um 1770.
Birnförm. Wandung m. kl. spitzem Ausguss u. Rocaille-Henkel. Gewölbter Deckel m. Zapfenknauf. Wandung schauseitig m. farbiger Szene kämpfender Knaben in angedeuteter Landschaft,
umgeben v. Blütenzweigen u. Insekten. Henkel u. Ausguss (Rocaille-Relief) purpur staffiert. Deckel m. bunten Streublüten u. Purpur-Kante. Am Boden Kurhutmarke (unterglas.-blau), Ritzbuchstaben. Oberfläche ber., Ascheflug, Deckel erg., Ausguss restaur. H 17 cm