Beschreibung
Biedermeier-Zylinderbureau, süddt. um 1820-25.
Kirschbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Füllungsfeldern, Randeinfassung u. Würfelecken in Mahagoni. 2-schübige Front flankiert v. 2 ebonisierten Halbsäulen m. reliefierten Messingkapitellen u. Basen, herausziehbare Schreibplatte. Inneneinteilung: abgerundete Mitteltür m. ornamentalen Intarsien, flankiert v. je 3 kl. Schüben u. je 2 Schüben als Geheimfächer, brauner Ledereinsatz. Breite Kopfblende Vogelaugenahorn furn. Auf 4 geschweiften Spitzfüßen. 3 Schlösser u. 1 Schlüssel. H 116, B 109, T 60 cm Alte Restaur. m. Erg., Fehlstellen, Furnierschäden.