Beschreibung
Potpourri-Vase im Sèvres-Stil, Frankreich wohl um 1860
Von ov. Grundriss aufsteigender Kelch m. geschweifter, sich nach oben stark weitender Wandung, lose eingesteckt in niedrigen, weiten Ovalsockel m. geschweiften Kanten u. durch brochener Oberseite. Oberfläche großteils m. kobaltblauem Fond m. reicher Goldmalerei (teils radiert), darin versch. Reserven m. Watteau-Szene u. Landschaften (Kelch) bzw. Blumenbouquets (Sockel). Eingesteckter Teil d. Kelchs unstaffiert, durchbrochen. Am Boden jew. Sèvres-Imitationsmarke (aufglas.). Gold ber. Ges.H 17,4 cm