Beschreibung
Konvolut von 3 versch. Speisetellern, KPM Berlin um 1800 sowie Frankreich und England um 1900.
KPM: runde Form, d. ausgestellte Fahne m. abgesetztem, fein durchbrochenem Gitter-Rand m. Flechtkante. Am Boden Zeptermarke, Pressnr. Standring m. kl. Chip (Unterglasur). D 23,8 cm Frankreich: runde Form m. leicht schräger, durchbrochener Fahne m. 4 Muschelwerk-Reserven, reich gold staffiert. Spiegel m. stilis. Blüten-Bouquet (aufgedruckt m. handgemalten Höhungen m. kl. weißen Emaille-Punten). Ungemarkt. Dekor berieben. D 25,7 cm England: runde, glatte Form, die leicht erhöhte Fahne m. indian. Blütenbouquets bzw. Paisley-artigen Elementen m. Blütenmotiven, jeweils eisenrot u. kobaltblau (aufgedruckt m. hand-gemalten Details). Goldhöhungen, Goldrand. Am Boden eisenroter Stempel „Chamberlain Regent China…New Bond Street, London“ (teils stark berieben). Spiegel und Dekor berieben. D 25 cm






