Beschreibung
Deckelkännchen, Chelsea wohl Ende 19. Jh.
Weißer Scherben in Pâte-sur-pâte-Technik m. blau überfangenem Grund, innen weiß/ glasiert. Ovoider Korpus m. leicht gewölbtem Halsring, schauseitig zu Ausguß geformt, eckig geschweifter Bandhenkel. Wandung umlaufend m. feinen antikis. Reliefs m. 3 versch. Amoretten, durch Blattvoluten getrennt, Hals m. Blattreliefs. Lippe m. Zinnauflage und Zinn-Klappdeckel m. Blattrelief u. klappbarer Daumenrast m. Porzellan-Halbperle. Boden m. eingepresster Dreiecksmarke. Reliefs m. Brandrissen, Oberflächen minimal berieben, Deckel leicht klaffend. H 16,6 cm





