Beschreibung
Paar kl. Bronze-Vasen „Hähne“, wohl Japan um 1900.
Großflächig braun patiniert, Details versilbert bzw. farbig patiniert. Jew. schlanke, nach oben leicht ausschwingende Amphore m. gekehlter Schulter u. kurzem Hals m. dickem Lippenring. Wandung jew. schauseitig m. gravierter Darstellung eines Hahns m. langem Schwanzgefieder auf Kirschblütenweig, d. Details versilbert, bronzesichtig poliert bzw. farbig patiniert, jew. seitl. m. japan. Ritz-Sign. Spiegelsymmetr. zueinander gearbeitet. Am Boden jew. (europäische?) quadrat. Pressmarke m. eingeschriebenem Kreissymbol m. Schrägstrich. Oberfläche leicht berieben, 1 x Lippe m. kl. Stauchung. H 18,2 cm