Beschreibung
Kelchvase mit Einsatz „Treue – bis dahin“, Fürstenberg um 1820. Von Rundfuß m. Profilringen aufsteigender Korpus m. sich stark weitendem Kelch. Wandung umlaufend m. Baumlandschaft, darin 2 Gedenksteine (m. Feuer bzw. Vasenaufsatz) m. Tituli „Treue“ und „bis dahin“. Fuß m. umlaufender Goldblatt-Girlande. Kelch m. rundem Einsatz m. zentralem Trichter, umgeben v. 5 kl. Löchern (Halterung f. Blütenstiele). Reiche Goldrand- Staffage. Am Boden blaues „F“ und „9.“. Gold u. Einsatz berieben, Malerei m. kl. Brandfehlern, Standkante m. 2 minim. Chips. H 18,6 cm






