Beschreibung
Tafelaufsatz, KPM Berlin Ende 19. Jh. Blaumalerei-Dekor. Schaft in Form einer stehenden Frau, hinterfangen v. kl. Putto, in gebeugter Haltung m. ausgebreiteten Armen ein Tuch über sich spannend, im Nacken den gr. Durchbruchkorb tragend. Dieser m. geschweifter Kante, Kartuschen-Reserven und Blütenbesatz. Auf gewölbtem Stand. Am Boden blasse Zeptermarke, Pressnr. Blütenbesatz minimal bestoßen, ihr Gürtel-Ende abgebrochen, Blüten in Hand des Putto leicht bestoßen. H 40 cm








