Beschreibung
Gr. Potpourri-Vase auf Sockel,
Meissen um 1870.
Entw.: J.J. Kaendler. Birnförm. Korpus, nach
unten stark verjüngt, auf gewölbtem Rundfuß.
Gekehlter Halsring, darauf gewölbter, durch-
brochener Deckel m. gr. Blütenstrauß-Knauf.
Korpus ebenfalls m. reichem plast. Blütenbesatz
m. Früchten, seitl. Blattranken-Henkel, dazu
2 vollplast. Putti (fliegend und am Fuß sitzend).
Wandung beidseitig m. gr. Bildfeldern, 1 x m.
farbiger Galanterieszene im Park, 1 x Blumen-
bouquet, restl. Oberflächen m. reichem Rocaille-
und Muschelwerk-Relief, pastell und gold staffiert.
Auf quadrat. Sockel in passender Gestaltung,
Oberseite m. Streublütendekor m. Insekten.
Jeweils am Boden Schwertermarke m. Knauf,
Pressnr., Modellnr. „2707“. Blüten und Blätter
teils stark bestoßen (v.a. Sockel), teils restaur.,
sitzende Amorette m. bestoßenem Fußzeh,
Rundfuß verso m. gr. Chip/ Frontkante restaur.
zus. 3 Teile. Ges.H 51,8 cm
