Beschreibung
Schlangenhenkelvase,
Meissen um 1890.
Amphore m. gekehltem, v. verschlungenen
Schlangenpaaren flankiertem Hals, deren Köpfe
auf der Schulter aufliegen. Auf relief. Rundfuß.
Wandung beidseitig m. bunten Blumenbouquets,
Hals und Fuß kobaltblau. Reiche Goldstaffage.
Am Boden Schwertermarke m. Knauf, Pressnr.,
Modellnr. „E 153“. Lippenrand bzw. Gold partiell
leicht berieben. H 27,4 cm
