Beschreibung
Kaffeekanne, Empire-Stil, um 1900.
Silber, innen vergoldet. Ohne Beschaumarke,
bez. m. verschlagenen Imitations-Marken f.
Fabergé. Nach unten stark verjüngter, 8-fach
facettierter Korpus m. breit gekehlter Schulter,
der kurze Hals bekrönt v. rundem Klappdeckel,
gewölbt m. filigranem Knauf. Auf Fuß aus 4
Delphinen m. rechteckiger Sockelplatte m.
abgeschrägten Ecken. Schulter- und Standkante
m. umlaufenden Blattreliefs, der aufschwingende,
facettierte Ausguß m. Blattrelief-Ansatz. Weit
aufschwingender Henkel m. Delphin-Kopf.
Oberfläche minimal berieben, Schulterkante
leicht gestaucht, Henkel m. Trocknungsrissen,
Deckel- und Standkante jeweils m. minimaler
Delle. H 26,5 cm insges. 903g
