Beschreibung
Tafelaufsatz „La Laitière“/ Das Milchmädchen, wohl Rudolstadt um 1900. Junge Frau, neben Pferd stehend, das 2 gr. Körbe (nach oben offen), ein gr. Bündel sowie eine lange Tuchdraperie auf seinem Rücken trägt. Auf quadrat. Sockel m. naturalist. Oberfläche und antikis. reliefiertem, gold staffiertem Rand, die Front bez. „La Laitière d´après Greuze“. Verso nb. Huf blaue Marke m. bekröntem „N“, Pressnr. „10039“. Goldrand leicht berieben, ihr Haubenband bestoßen und neu beklebt, Bandschlaufe in ihrer Hand bestoßen, 1 Korbhenkel fehlt, Standkante minimal bestoßen. H 34,2 cm Nach dem Rokoko-Gemälde „La Laitière“ v. Jean Baptiste Greuze (1725-1805) im Louvre, Paris.









