Beschreibung
4-tlg. Tee-Kernstück, Niederlande 1845 – 1904. Silber. Versch. Beschaumarken Niederlande, versch. Jahresbuchstaben, versch. Meister- bzw. Händlermarken. Jeweils glatter Korpus (2 x konisch, 1 x kugelig) m. feinen Perlrelief-Kanten. Best. aus: kl. Teekanne m. Holzhenkel (1845, Beschau Amsterdam, Meistermarke „S.S.“), kl. Sahnegießer (wohl Ende 19. Jh., Meistermarke „Hoeker & Zoon“), Zuckerschale (wohl 1904, Meistermarke „A. Bonebakker & Zoon“, m. Metall-Zuckerzange), 3 Teile Silber zus. ca. 680g Oberflächen berieben, Kannen-Holzteile m. Rissen, Sahnen-Stand m. minimaler Delle.









