Beschreibung
Speise-Service für 6 Pers., KPM Berlin Anf. 19. Jh. – 1849. Form „Neuglatt“ m. grün-schwarz staffiertem Reliefrand m. brauner Kante, die Blütenzweige der Fahne sowie die Bouquets im Spiegel je in Purpur/ Grün/ Grau. Am Boden je Zeptermarke (teils m. sog. „Pfennigmarke“ f. 1847-´49), eisen-roter Reichsapfel, Press- und Malerzeichen. Best. aus: 6 Vorspeiseteller, 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 2 versch. rd. Schalen, 2 kl. quadrat. Schalen; sowie: 5 Dessertteller m. weiss-gold staffiertem Relief, zus. 27 Teile. Dekor partiell minimal berieben, Gold stärker berieben, Vorspeise: 2 x Rand m. (minimalem) Chip/ 1 x Standring m. Brandriß, Speise: 2 x Rand/ 1 x Standring m. minimalem Chip, Suppe: 1 x Fahne m. kl. Sprung, Dessert: 1 x Standring bestoßen.




