Zum Inhalt springen
Freihandverkauf
Auktionshaus Döbritz Frankfurt
FreihandverkaufFreihandverkauf
  • Home
  • Auktionen
  • Online Freihandverkauf
    • Alle Objekte
  • Kaufen & Einliefern
  • Highlights
  • Über uns
  • Kontakt
  • Warenkorb
Search:
  • Home
  • Auktionen
  • Online Freihandverkauf
    • Alle Objekte
  • Kaufen & Einliefern
  • Highlights
  • Über uns
  • Kontakt
  • Warenkorb
Grid view List view

Ergebnisse 141 – 160 von 350 werden angezeigtNach Aktualität sortiert

211/662 Speiseservice-Teile für 6 Pers., Meissen um 1975

211/662 Speiseservice-Teile für 6 Pers., Meissen um 1975

1.300,00 € --- zzgl. 26%
211/661 Paar kl. Henkelvasen, Meissen um 1971

211/661 Paar kl. Henkelvasen, Meissen um 1971

650,00 € --- zzgl. 26%
211/659 Henkelvase, Meissen 1984

211/659 Henkelvase, Meissen 1984

680,00 € --- zzgl. 26%
211/658 Schreibtisch-Set, Meissen 1969

211/658 Schreibtisch-Set, Meissen 1969

350,00 € --- zzgl. 26%
211/646 Paar Figuren mit Schalen, KPM Berlin 1. Hälfte und Mitte 20. Jh.

211/646 Paar Figuren mit Schalen, KPM Berlin 1. Hälfte und Mitte 20. Jh.

950,00 € --- zzgl. 26%
211/635 Teedose im Stil Wiens, wohl Karlsbad Ende 19. Jh.

211/635 Teedose im Stil Wiens, wohl Karlsbad Ende 19. Jh.

500,00 € --- zzgl. 26%
211/634 Gr. Konvolut Tee- und Mokkaservice-Teile, Meissen um 1930

211/634 Gr. Konvolut Tee- und Mokkaservice-Teile, Meissen um 1930

1.300,00 € --- zzgl. 26%
211/633 Kl. Konvolut Tischdekor-Teile, Meissen 1972

211/633 Kl. Konvolut Tischdekor-Teile, Meissen 1972

1.200,00 € --- zzgl. 26%
211/630 Gr. Potpourri-Vase mit Amoretten, Meissen um 1870

211/630 Gr. Potpourri-Vase mit Amoretten, Meissen um 1870

4.300,00 € --- zzgl. 26%
211/627 Konvolut Tischdekor-Teile, Meissen 20. Jh.

211/627 Konvolut Tischdekor-Teile, Meissen 20. Jh.

400,00 € --- zzgl. 26%
211/626 Mokkaservice-Teile für 6 Pers.

211/626 Mokkaservice-Teile für 6 Pers.

550,00 € --- zzgl. 26%
211/610 "Stehender Mohr mit Papagei", Meissen 1989

211/610 „Stehender Mohr mit Papagei“, Meissen 1989

1.800,00 € --- zzgl. 26%
211/591 Gr. Vase "Blumen mit rotem Kranich", Meissen 1983

211/591 Gr. Vase „Blumen mit rotem Kranich“, Meissen 1983

5.600,00 € --- zzgl. 26%
30/2115 Musizierendes Paar, Nymphenburg dat. 1948.

30/2115 Musizierendes Paar, Nymphenburg dat. 1948.

330,00 € --- zzgl. 26%
30/2113 Satz von 2 Figuren "Elegantes Paar" und "Reitknabe", Höchst um 1760.

30/2113 Satz von 2 Figuren „Elegantes Paar“ und „Reitknabe“, Höchst um 1760.

440,00 € --- zzgl. 26%
30/2112 Paar Figuren "Kinder mit Tauben", Höchst um 1760.

30/2112 Paar Figuren „Kinder mit Tauben“, Höchst um 1760.

770,00 € --- zzgl. 26%
30/2109 Tasse mit UT, Höchst um 1790.

30/2109 Tasse mit UT, Höchst um 1790.

110,00 € --- zzgl. 26%
30/2107 Tasse mit UT "Friedrich der Große", wohl Tettau 20. Jh.

30/2107 Tasse mit UT „Friedrich der Große“, wohl Tettau 20. Jh.

170,00 € --- zzgl. 26%
30/2104 Schäfergruppe, Meissen Pfeifferzeit (1924-´34).

30/2104 Schäfergruppe, Meissen Pfeifferzeit (1924-´34).

550,00 € --- zzgl. 26%
30/2103 Teller "Zweig mit Vogel", Meissen 20. Jh.

30/2103 Teller „Zweig mit Vogel“, Meissen 20. Jh.

130,00 € --- zzgl. 26%
←1
2345
…678910…
11121314151617
18→
Kunst- und Auktionshaus Döbritz

Öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatoren

Inhaberin Anja Döbritz-Berti e.K.
Braubachstrasse 10-12
(Ecke Domstrasse)
60311 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten

Mo. – Fr.  10 bis 18 Uhr,
Samstag geschlossen.
–
Zwischen den Auktionen Freihandverkauf.

Kontakt

Tel.: 0049 – (0)69 – 28 77 33
oder 21 99 62 13
Fax.: 0049 – (0)69 – 21 99 76 03

kontakt@doebritz.de
facebook | instagram

Service

Auktionsbedingungen

Datenschutzerklärung
Impressum
NEWSLETTER

© Kunst & Auktionshaus Döbritz
Go to Top
Barrierefreiheit
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Emoji ausblenden
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    Freihandverkauf

    Barrierefreiheitserklärung

    • freihandverkauf.doebritz.de
    • 27. Oktober 2025

    Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

    Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich und nutzbar sein sollte – unabhängig von ihren Lebensumständen oder Fähigkeiten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, unsere Website so barrierefrei wie möglich zu gestalten.

    Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so streng wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte gestaltet sein sollten, damit sie auch von Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen genutzt werden können. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien stellen wir sicher, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist – für blinde Menschen, für Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele mehr.

    Unsere Website verwendet verschiedene Technologien, die eine größtmögliche Barrierefreiheit zu jeder Zeit ermöglichen sollen. Wir setzen eine Barrierefreiheits-Schnittstelle ein, mit der Menschen mit bestimmten Einschränkungen die Benutzeroberfläche (UI) nach ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen können.

    Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-gestützte Anwendung, die im Hintergrund läuft und den Grad der Barrierefreiheit kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung überarbeitet den HTML-Code der Seite, passt die Funktionalität und das Verhalten für Bildschirmleseprogramme blinder Nutzer:innen an und optimiert die Bedienbarkeit per Tastatur für Menschen mit motorischen Einschränkungen.

    Wenn Sie eine Fehlfunktion entdecken oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Bitte kontaktieren Sie die Betreiber:innen dieser Website unter folgender E-Mail-Adresse: kontakt@doebritz.de

    Bildschirmleseprogramme und Tastaturnavigation

    Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene verhaltensbezogene Anpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer:innen mit Bildschirmleseprogrammen die Inhalte lesen, verstehen und nutzen können. Sobald eine Person mit Screenreader die Website betritt, erhält sie automatisch den Hinweis, das Screenreader-Profil zu aktivieren, um die Seite optimal bedienen zu können. So erfüllen wir zentrale Anforderungen für Screenreader – inklusive Codebeispielen in der Entwicklerkonsole:

    1. Optimierung für Bildschirmleseprogramme: Im Hintergrund läuft ein Prozess, der die gesamte Website analysiert – auch bei Updates – und Informationen mithilfe von ARIA-Attributen für Screenreader bereitstellt. Dazu gehören z. B. präzise Bezeichnungen für Formulare, Beschreibungen für Icons (z. B. Social Media, Suche, Warenkorb), Hinweise zur Validierung bei Formulareingaben, Rollenkennzeichnung von Buttons, Menüs, Pop-ups u. v. m. Zusätzlich analysiert die Anwendung alle Bilder und ergänzt fehlende Alternativtexte (ALT-Tags) mithilfe objektbasierter Bilderkennung. Texte, die in Bildern eingebettet sind, werden per OCR (optische Zeichenerkennung) extrahiert. Die Screenreader-Anpassung kann jederzeit durch Drücken von Alt+1 aktiviert werden. Nutzer:innen werden automatisch darauf hingewiesen, sobald sie die Website betreten.

      Diese Funktionen sind kompatibel mit allen gängigen Screenreadern, z. B. JAWS und NVDA.

    2. Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess überarbeitet den HTML-Code und ergänzt Verhalten über JavaScript, um die Bedienung per Tastatur zu ermöglichen. Dazu gehört das Navigieren mit Tab und Shift+Tab, die Steuerung von Dropdown-Menüs mit Pfeiltasten, das Schließen per Esc-Taste, das Auslösen von Buttons und Links per Enter sowie das Wechseln zwischen Radiobuttons und Checkboxen mit den Pfeiltasten (Bestätigen mit Leertaste oder Enter). Zudem gibt es Schnellnavigations- und „Inhalt überspringen“-Menüs, die über Alt+1 erreichbar sind oder beim Navigieren mit der Tastatur als erste Elemente erscheinen. Bei Pop-ups wird der Tastaturfokus automatisch auf das Pop-up gelenkt, um ein „Fokus-Verlorengehen“ zu vermeiden.

      Es stehen auch Shortcuts zur Verfügung: „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons), „G“ (Grafiken).

    Unterstützte Profile für Einschränkungen auf unserer Website

    • Epilepsiesicherer Modus: Dieser Modus ermöglicht epilepsiegefährdeten Personen eine sichere Nutzung der Website, indem blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen deaktiviert werden.
    • Modus für Sehbehinderte: Optimierung der Website für Nutzer:innen mit eingeschränkter Sehfähigkeit (z. B. Tunnelblick, Katarakt, Glaukom etc.).
    • Modus für kognitive Einschränkungen: Unterstützt Nutzer:innen mit z. B. Legasthenie, Autismus, Schlaganfallfolgen, sich besser auf wesentliche Inhalte zu konzentrieren.
    • ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus hilft Menschen mit ADHS und anderen neurodiversen Profilen, sich auf zentrale Inhalte zu konzentrieren und Ablenkungen zu minimieren.
    • Modus für blinde Nutzer:innen: Die Website wird so konfiguriert, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist.
    • Tastaturnavigationsprofil (motorische Einschränkungen): Dieses Profil erlaubt die vollständige Bedienung über Tab, Shift+Tab und Enter. Auch hier sind die Shortcuts „M“, „H“, „F“, „B“ und „G“ nutzbar.

    Weitere Anpassungen von UI, Design und Lesbarkeit

    1. Schriftanpassung – Nutzer:innen können Schriftgröße, Schriftart, Zeilenhöhe, Abstände und Ausrichtung anpassen.
    2. Farbanpassung – Verschiedene Kontrastprofile (hell, dunkel, invertiert, monochrom) sowie Farbvariationen für Überschriften, Text und Hintergründe.
    3. Animationen – Alle laufenden Animationen (Videos, GIFs, CSS-Übergänge) können mit einem Klick deaktiviert werden – hilfreich für Menschen mit Epilepsie.
    4. Inhaltliches Hervorheben – Wichtige Inhalte wie Links oder Überschriften können hervorgehoben werden; auch gezielte Hervorhebung bei Fokus oder Hover ist möglich.
    5. Audio-Stummschaltung – Um Nutzer:innen mit Hörgeräten vor unerwünschtem Sound zu schützen, kann die gesamte Website stummgeschaltet werden.
    6. Kognitive Unterstützung – Durch Anbindung an Wikipedia und Wiktionary können Begriffe, Abkürzungen oder Slang leichter verstanden werden.
    7. Weitere Funktionen – Anpassung von Cursorfarbe und -größe, Druckansicht, virtuelle Tastatur u. v. m.

    Kompatibilität mit Browsern und Hilfstechnologien

    Wir streben maximale Kompatibilität mit allen gängigen Browsern und unterstützenden Technologien an, um möglichst viele Nutzer:innen mit passenden Werkzeugen zu erreichen. Unterstützt werden u. a.: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge sowie die Screenreader JAWS und NVDA – zusammen decken diese Systeme über 95 % der Nutzer:innen ab.

    Hinweise, Kommentare und Feedback

    Trotz größter Sorgfalt kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder eine passende technische Lösung noch in Entwicklung ist. Wir arbeiten laufend daran, unsere Barrierefreiheit zu verbessern – durch neue Funktionen, technische Weiterentwicklungen und gezielte Anpassungen. Für Unterstützung oder Rückmeldungen wenden Sie sich bitte an kontakt@doebritz.de